Was ist der Mensch 06: Leiden und Tod
Michael Bordt
Über das allmähliche Verfertigen der Gedanken beim Reden
Heinrich von Kleist
Bhagavad Gita
unbekannt
Gesänge der Nacht
Janne Furch
Über Tugend und Laster
Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
Richard David
Selbst-Denken - Eine Einführung in die Philosophie
Raimund Litz.
Deutsche Predigten
Meister Eckhardt
Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie
Dieter Voigt, Sabine Meck
Giordano Bruno. Eine biografische Anthologie.
Axel Grube
Artemis und der Zauber der jungfräulichen Wildnis
Christoph Quarch
Theoretiker im Exil
Albrecht Kunze
Mir geht nichts über mich
Rolf Cantzen
Kriton
Platon
Ich glaube - in meinem Leib
Karl Ledergerber
Ich glaube - in der Konfrontation mit dem Dunkel
Johanna Herzog-Dürck
Ich glaube - die Möglichkeit des Guten
Gertrude Sartory
Ich glaube - dem Sinn
Walter Dirks
Hier irrte Lessing
Wolfgang Schadewaldt
Dienstanweisung für einen Unterteufel
C S. Lewis
Apollon und die Hohheit des Trefflichen
Athena und die Unbestechlichkeit weiblicher Klugheit
Aphrodite und die Unwiderstehlichkeit der Schönheit
Zeus oder das olympische Lachen
Why? - Geschichten vom Tod
Andy Lettau
Über Psychoanalyse - Fünf Vorlesungen
Sigmund Freud
Handbüchlein der Moral
Epiktet
Platonismus
Karl Albert
Philosophie
Raimund Litz
Kleine Geistesgeschichte des Lachens
Friedemann Richert