Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
14,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Nebel im August - Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa

Nebel im August - Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa

Sprecher
Dauer6 Stunden 48 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
14,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von "Jenischen", Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich in die psychiatrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Hier nimmt sein Leben die letzte, schreckliche Wendung: Obgleich geistig völlig gesund, wird Ernst Lossa 1944 die Todespritze verabreicht. Der Autor berichtet aus der Perspektive des Jungen. Er macht die Denkstrukturen des NS-Regimes sichtbar und berichtet von der damit einhergehenden Ideologie der Euthanasie.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.