Der Gott der Philosophen

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer
1 Stunden 28 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Vor gut 2500 Jahren trat der Logos an die Stelle des Mythos. Nun versuchten die Menschen Gott zu denken und deuteten ihn als Prinzip und Ursache; oder als Kraft, die die Welt im Innersten zusammenhält. Diese Sicht auf Gott erfreut sich heute wachsender Bedeutung. Wie weit sie trägt und ob sie uns befriedigen kann, sind Fragen, denen der Philosoph Christoph Quarch in seinem dritten Vortrag der Reihe "'Gott ist tot' - und was machen wir jetzt?" nachgeht.

Das Wort "Gott" ist den einen heilig, den anderen ein Ärgernis und wieder anderen total gleichgültig. Das hat damit zu tun, dass wir nicht mehr wissen, was in ihm zur Sprache kommt. Das sollte man aber – egal ob man "religiös" ist oder nicht; denn das Wort "Gott" weist auf etwas, das uns alle angeht: das Geheimnis des Lebens.

Livemitschnitt des Vortrages im Kanzlerpalais Fulda, Frühjahr 2017
Weitere Vorträge von Christoph Quarch finden Sie unter www.christophquarch.de

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.