Produkt jest obecnie niedostępny

Management nach dem Google-Prinzip: OKR im Podcast erklärt

Management nach dem Google-Prinzip: OKR im Podcast erklärt

Produkt jest obecnie niedostępny

Głosy
Długość48 minut
Wydawca
FormatMP3

Produkt jest obecnie niedostępny

Opis

Spätestens seit sich herumgesprochen hat, dass Google auf die Management-Methode OKR – Objektive and Key Results – setzt, gilt sie als der Gold-Standard der agilen Unternehmensführung. Dabei herrschen aber noch immer viele Missverständnisse vor, mit denen wir im t3n Podcast aufräumen wollen.
Im Gespräch mit t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner erklärt Jenny Podewils, Mitgründerin und Geschäftsführerin des Berliner Startups Leapsome, wie OKR richtig eingesetzt werden, was OKR-Ziele von den üblichen Jahreszielvereinbarungen unterscheidet und was bei der Einführung des OKR-Prinzips alles schiefgehen kann.
Dabei geht sie unter anderem auch auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA ein und erklärt, warum Teile der „reinen OKR-Lehre” für Deutschland vielleicht gar nicht so geeignet sind.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Oncampus. Die E-Learning-Plattform bietet beispielsweise berufsbegleitende Studiengänge an: www.oncampus.de/reload
Hinweis in eigener Sache: t3n hat auch einen Guide zum Thema OKR veröffentlicht, den ihr für 99 Euro erwerben könnt. Weitere Informationen erhaltet ihr hier: t3n.me/okr-guide

Jak słuchać audiobooka?

Audoobooka posłuchasz wygodnie w aplikacji Audioteki na urządzeniach:

Android

iOS

Nie masz jeszcze aplikacji Audioteki na swoim telefonie? Zainstaluj ją:

Oceny i opinie słuchaczy

Brak ocen

Opinie pochodzą od zarejestrowanych Klientów, którzy dokonali zakupu naszego produktu lub usługi. Opinie są zbierane, weryfikowane i publikowane zgodnie z Warunkami opiniowania.