Sonderfolge: Natascha Wodin und ihr Roman „Irgendwo in diesem Dunkel“
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Folge 11: Reichsbürger wie Papa, Monster wie wir
Sonderfolge: Reinhard Kaiser-Mühlecker und sein Roman „Enteignung“
Folge 10: Die klassische Big-Brother-Kamera
Sonderfolge: Von Reich-Ranickis „ärgster Feindin“ zur „allerliebsten Monika“
Folge 9: Einen wie Coriolanus Snow übergeht man besser nicht
Sonderfolge: Alexander Osang und "Die Leben der Elena Silber"
Folge 8: Spaziergänge im eigenen Kopf
Sonderfolge: Judith Kuckart und ihr Roman „Kein Sturm, nur Wetter“
Folge 7: Das hat den Blick auf die Welt verändert
Sonderfolge: Ines Geipel und ihr Buch „Umkämpfte Zone“
Folge 6: Irgendwann werde ich nur noch lesen
Sonderfolge: Lola Randl und ihr Buch „Der große Garten“
Folge 5: Wo ist das Problem, Gwyneth Paltrow?
Folge 4: Man muss an sich selbst als Weihnachtsmann glauben
Folge 3: Dafür hätte ich was
Sonderfolge 11: Colson Whitehead über seinen Roman "Die Nickel Boys"
Sonderfolge 10: Ursula Poznanski über ihr Jugendbuch "Erebos 2"
Sonderfolge 9: Norbert Scheuer über seinen Roman "Winterbienen"
Sonderfolge 8: Jill Lepore über ihr Buch "Diese Wahrheiten"
Sonderfolge 7: Armin Nassehi über sein Buch "Muster"
Sonderfolge 6: Lukas Bärfuss über "Malinois"
Sonderfolge 5: Jackie Thomae über "Brüder"
Sonderfolge 4: John Burnside über "Über Liebe und Magie. I Put a Spell on You"
Sonderfolge 3: Doris Dörrie über "Leben, schreiben, atmen"
Sonderfolge 2: Julia Ebner über ihr Buch "Radikalisierungsmaschinen"
Sonderfolge 1: Eugen Ruge über "Metropol"
Folge 2: Diese unsägliche Wirklichkeit
Folge 1: Ein erstklassiger Preis zweiter Klasse