Nutzerkonto
Wie erstelle ich ein Nutzerkonto bei Audioteka?
Um bei Audioteka Hörbücher zu hören, erstelle zunächst ein Konto. Ein Abo ist nicht erforderlich – alle Titel können auch einzeln gekauft werden.
Klicke auf „Konto erstellen“, gib deine E-Mail-Adresse ein und wähle ein Passwort. Da Audioteka in mehreren Ländern verfügbar ist, stelle sicher, dass du das richtige Land wählst.
Akzeptiere unsere AGB und Datenschutzrichtlinien. Wenn du möchtest, kannst du auch der Marketing-Kommunikation zustimmen, um E-Mails oder Push-Benachrichtigungen zu erhalten.
Nach der Registrierung erhältst du eine Willkommensmail. Lade dann die Audioteka-App herunter, melde dich an und starte direkt mit dem Hören!
Kann ich Audioteka nutzen, auch wenn ich im Ausland lebe?
Unabhängig von deinem Standort kannst du Audioteka überall nutzen. Du benötigst lediglich ein aktives Audioteka-Konto und eine verifizierte Zahlungsmethode für das Land, in dem du dich registrieren möchtest.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Du kannst mit Sofortüberweisung, PayPal oder den gängigsten Zahlungskarten bezahlen. Deine Zahlungsdaten sind bei Audioteka sicher und werden niemals an Dritte weitergegeben. Der Bezahlvorgang dauert nur wenige Augenblicke.
Wie kann ich die Informationen und Einstellungen meines Nutzerkontos bei Audioteka verwalten?
In den Kontoeinstellungen deines Nutzerprofils auf unserer Webseite kannst du verschiedene Informationen bearbeiten und Funktionen aktivieren oder deaktivieren:
- Vor- und Nachnamen (falls angegeben) ändern
- Passwort ändern oder zurücksetzen
- Zahlungsmethode verwalten
- Abonnementdienste aktivieren oder Deaktivieren
- Erteilte Ewinwilligungen verwalten
- Mit deinem Nutzerkonto verbundene Geräte verwalten
- Hörbücher aus deinem Regal teilen mit der Hörbuch Sharing-Funktion
Wie ändere ich meine E-Mail-Adresse?
Diese Änderung nehmen wir gerne für dich vor. Bitte schreibe uns an hallo@audioteka.com, idealerweise von der E-Mail-Adresse, die mit deinem Nutzerkonto verknüpft ist, und teile uns die neue E-Mail-Adresse mit.
Wie kann ich mein Passwort ändern oder zurücksetzen?
Du kannst dein Passwort jederzeit in den Kontoeinstellungen auf unserer Webseite ändern.
Falls du es vergessen hast, nutze die Funktion zur Passwortwiederherstellung. Gehe dazu auf den Anmeldebildschirm der Audioteka-Webseite und wähle „Passwort vergessen“. Gib die E-Mail-Adresse ein, die du für Audioteka verwendest, und du erhältst einen Link zum Zurücksetzen des Passworts. Folge dem Link, gib dein neues Passwort ein und bestätige es. Danach kannst du dich mit deinem neuen Passwort anmelden.
Ich bekomme keine E-Mail mit dem Link zur Passwortänderung, was kann ich machen?
Solltest du die E-Mail zur Passwortwiederherstellung nicht in deinem Posteingang finden, überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner. Falls sie dort ebenfalls nicht auftaucht, kontaktiere uns unter hallo@audioteka.com, idealerweise von der E-Mail-Adresse, die mit deinem Audioteka-Konto verknüpft ist. So können wir dein Problem schnellstmöglich bearbeiten und lösen.
Warum kann ich mich in der Audioteka-App nicht einloggen, obwohl die Login-Daten auf der Webseite einwandfrei funktionieren?
Dieses Problem kann auftreten, wenn dein Passwort Sonderzeichen enthält. In der neuen Plattform haben wir andere Regeln für Passwörter eingeführt, die nur Buchstaben verwenden, die in den meisten Alphabeten vorkommen, also keine Sonderzeichen. Ein weiteres Problem könnte sein, dass dein Passwort länger als 70 Zeichen ist.
Die schnellste Lösung ist, ein neues Passwort zu erstellen. Die Länge des Passworts wird im entsprechenden Feld auf der Webseite oder in der Audioteka-App automatisch angepasst.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktiere uns bitte unter hallo@audioteka.com.
Ich möchte keine Newsletter erhalten, wie kann ich meine Marketing Einwilligung verwalten?
Bei der Erstellung deines Audioteka-Kontos wirst du gefragt, ob du Marketingkommunikation erhalten möchtest, um unseren Newsletter und Nachrichten in der App zu abonnieren. Wenn du zustimmst, informieren wir dich regelmäßig über Angebote, Neuigkeiten und Werbeaktionen.
Solltest du keine Marketingnachrichten mehr erhalten wollen, kannst du die Einwilligung jederzeit in den Einstellungen deines Nutzerprofils auf der Webseite widerrufen.
Die Einstellungen für Push-Nachrichten findest du direkt in der App.
Wie kann ich mein Abonnement verwalten?
Den aktuellen Status deines Abonnements sowie Verwaltungsmöglichkeiten findest du in den Einstellungen deines Nutzerprofils auf der Audioteka-Webseite.
Ich habe zwei Nutzerkonten bei Audioteka. Kann ich sie zu einem verbinden?
Kontaktiere uns bitte unter hallo@audioteka.com und gib beide E-Mail-Adressen an, die du für deine Konten verwendet hast. Am besten schreibst du uns von der E-Mail-Adresse, die du nicht mehr nutzen möchtest, damit wir dir schnellstmöglich weiterhelfen können.
Auf wie vielen Geräten kann ich Audioteka nutzen?
Du kannst unsere App auf beliebig vielen Geräten installieren und nutzen. Deine Einkäufe und Wiedergaben werden auf allen Geräten synchronisiert.
Beachte jedoch, dass ein Hörbuch nur auf einem Gerät gleichzeitig abgespielt werden kann.
Wenn du versuchst, ein Hörbuch auf mehreren Geräten gleichzeitig zu hören, wirst du automatisch von der App abgemeldet.
Wie kann ich mein Nutzerkonto bei Audioteka löschen?
Du kannst dein Nutzerkonto bei Audioteka über die Einstellungen deines Profils auf der Webseite löschen. Klicke dazu einfach auf den Button „Konto löschen“.