Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer7 Stunden 47 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9788726290158
Kategorie

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Trotz zahlreicher Reformen in den letzten Jahrzehnten ist Deutschland auf der einen Seite auf Exportnachfrage angewiesen, während auf der anderen Seite weiterhin die Zahl der Arbeitslosen steigt.

Gekonnt analysiert der Ökonom Peter Bofinger die deutschen Reformen neuerer Zeit und zeigt ihre Makel auf. Sein Befund: Wir sind besser, als wir glauben! Sparmaßnahmen des Staates wirkten in die falsche Richtung; man sollte keine drastische Senkung der Staatsausgaben, sondern Investitionen vornehmen. Nach einer genauen Analyse der Ursachen für die hadernde Wirtschaft zeichnet Bofinger einen Gegenentwurf zur aktuellen Wirtschaftspolitik auf. Nicht Armut, sondern Wohlstand für alle!

Peter Bofinger, geboren 1954 in Pforzheim, ist ein deutscher Ökonom und Professor für Volkswirtschaftslehre. Er promovierte 1984 mit einer Arbeit zum Thema Währungswettbewerb. In den Folgejahren unterrichtete er u.a. in den Fächern Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik an der Universität Konstanz, der Universität Kaiserslautern sowie an der Universität Würzburg. 2004 wurde er in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen, wo er im Februar 2019 seine dritte Amtszeit vollendete. 2018 zählte er zu den zehn einflussreichsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.