Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Wir können nicht allen helfen: Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit

Wir können nicht allen helfen: Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer8 Stunden 3 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
ISBN4057664079480
SpracheDeutsch
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Boris Palmer, Deutschlands bekanntester grüner Bürgermeister, hat in den letzten Jahren immer wieder neue Debatten angestoßen und damit die Berliner Politik herausgefordert. Aber er hat als Oberbürgermeister von Tübingen auch gezeigt, wie man Probleme vor Ort löst – zupackend, undogmatisch, nah dran an den Menschen.

In diesem Hörbuch fordert er auf der Grundlage seiner Erfahrungen als Bürgermeister eine ehrliche Debatte über die Flüchtlingsfrage und darüber, wie wir die riesige Herausforderung der Integration hunderttausender Menschen meistern können. An vielen konkreten Beispielen zeigt er, warum die Debatte um die Flüchtlinge von mangelndem Realitätssinn, tabuisierungen und Denkblockaden geprägt ist: Wie reden wir über Gewalt von Flüchtlingen? Wie gehen wir mit Ängsten um? Welche Rolle spielen dabei die Sozialen Medien? Wie interpretieren wir Statistiken für unsere Zwecke? Mit welchen Argumenten können wir die Rechtspopulisten stoppen? Und welche Lösungen gibt es bei der langfristigen Integration der Flüchtlinge?

Die Kritik eines Bürgermeisters, der täglich vor Ort Probleme lösen muss, die in Berlin nicht immer wahrgenommen werden – und eine Streitschrift für mehr Mut und Realismus in der Politik.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.