Gratis Produkt

Wie viel Fliegen eigentlich kosten müsste

Gratis Produkt

Wie viel Fliegen eigentlich kosten müsste

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Wer in Deutschland fliegt, muss schon seit 2011 eine Steuer zahlen – die sogenannte Luftverkehrsabgabe. Dazu kommt noch eine andere Abgabe. Aber trotzdem fliegen die Deutschen deshalb nicht weniger. Im Gegenteil: Anfang des Jahrtausends gab es noch 140 Millionen Passagiere auf deutschen Flughäfen, letztes Jahr waren es 244 Millionen.
SPD-Umweltministerin Svenja Schulze will diese Luftverkehrsabgabe jetzt erhöhen. Und auch die Union, Schulzes Koalitionspartner, scheint offen zu sein für Diskussionen. Wenn er nach Angeboten für einen Flug nach Palma de Mallorca schaut, gibt es Hin-und-Zurück-Tickets ab 35 Euro, sagt Michael Bauchmüller. Der SZ-Hauptstadtkorrespondent meint, dass es zwar gut ist, über Flugscham zu sprechen, aber am Ende geht es eben doch nur über den Preis.
Weitere Themen: Iranische Revolutionsgarden beschlagnahmen Tanker, Lambrecht gegen Erfassung von Zug- und Busreisenden, Dazn zeigt Bundesliga.
Moderation, Redaktion: Jean-Marie Magro
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Carolin Lenk
Weiteres Audiomaterial über dpa.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.