Gratis Produkt

Wie muss Deutschland nach der Katastrophe in Moria handeln?

Gratis Produkt

Wie muss Deutschland nach der Katastrophe in Moria handeln?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer12 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

In der vergangenen Woche brannten mehrere Feuer das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fast vollständig nieder. Die Geflüchteten, die in dem überfüllten Lager lebten, flohen. 11.500 Menschen sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks nun obdachlos – unter ihnen auch 4.000 Kinder. Derweil wird in Deutschland weiter verhandelt. Wer will wie viele Geflüchtete aufnehmen – oder auch nicht? Darüber hat Erica Zingher mit Hannes Leitlein aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE gesprochen.
Viele Produkte, die wir alltäglich kaufen, werden unter Bedingungen produziert, die grundlegende Sicherheits-, Arbeitsschutz- oder Menschenrechtsstandards verletzen. Ein Teil der Bundesregierung will nun gesetzlich regulieren, dass Unternehmen die allgemeinen Menschenrechte und Mindeststandards einhalten – in ihrer gesamten Lieferkette. Wer sich für das Lieferkettengesetz einsetzt und wer sich dagegen ausspricht, darüber berichtet Zacharias Zacharakis aus dem Politik- und Wirtschaftsressort.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.