Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Wie kleine Kinder lernen

Wie kleine Kinder lernen

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer1 Stunden 17 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in dieser Zeit zu einem "sozialen Wesen", das im Kindergarten gern mit anderen spielt. Warum trotzt es gleichzeitig und raubt Mama und Papa den letzten Nerv? Mehr noch: Mit etwa 4 Jahren entwickelt das Kind eine "Theorie des Geistes" - es versteht die Gedanken anderer Menschen zu lesen, lernt vorsätzlich zu lügen, und glaubt nicht mehr an Christkind und Weihnachtsmann. Schließlich ist mit 6 Jahren die Hirnentwicklung so weit fortgeschritten, dass das Kind zur Schule gehen kann. In diesem 3. Teil ihrer erfolgreichen Serie über die Entwicklung des kindlichen Geistes erzählen der Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz von den emotionalen, psychischen und biologischen Veränderungen des Kleinkindes. Lehrreich, einfühlsam, witzig.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.