Gratis Produkt

Wie gehen die NSU-Unterstützer mit ihrer Schuld um?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer
11 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch

Gratis Produkt

Beschreibung

Zehn Jahre nach Bekanntwerden der NSU-Terrorzelle gibt es weiter Forderungen nach ihrer Aufarbeitung und nach Konsequenzen in den Sicherheitsbehörden. Wer waren die wichtigsten Unterstützer und wie haben sie dem NSU geholfen? Dazu hat ZEIT-Investigativ-Autor Christian Fuchs recherchiert. Im Podcast berichtet er, was heute aus ihnen geworden ist.
Autofahren und Fliegen sind nicht gut fürs Klima – darin sind sich die meisten Menschen einig. Deshalb bieten viele Unternehmen, die nicht unbedingt für ihren grünen Fußabdruck bekannt sind, die Möglichkeit zur CO₂-Kompensation an. Doch hilft das wirklich dem Klima? Oder ist das alles nur Greenwashing – und was ist auf der Weltklimakonferenz dazu zu erwarten? Das erklärt ZEIT-Korrespondentin Petra Pinzler.
Und sonst so? Graffiti mal anders …
Moderation und Produktion: Rita Lauter
Mitarbeit/Redaktion: Anna-Lena Schlitt, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
NSU-Unterstützer: Die alten Kameraden
NSU: Was wusste der Verfassungsschutz?
NSU-Prozess: Fall beendet – aber nur juristisch
Klima-Kompensation: Stellen Sie sich vor: Wir gleichen unsere Klimasünden gerecht aus
CO2: Fliegen ohne schlechtes Gewissen?
Alexandra Palt zum Klimawandel: Warum nicht jetzt, Frau Palt?

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.

Gratis Produkt