Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Weltliteratur der Friedrichs

Weltliteratur der Friedrichs

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer4 Stunden 56 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

In dieser LILYLA Hörbuch-Edition haben wir uns 5 Friedrichs ausgesucht, welche Genre-übergreifend jeweils als Meister ihrer Zunft angesehen werden. Wenn also Ihr Sohn oder Ihr Vater oder Ihr Großvater ebenfalls den Namen Friedrich trägt (oder Ihr Urgroßvater oder Ihr Nachbar oder Ihnen einfach dieser Name gut gefällt), dann zögern Sie bitte nicht, diese Hörbuch-Edition sofort zu kaufen. Es ist jedoch auch möglich, eine Kaufoption dieser "Friedrich-Kollektion" in Betracht zu ziehen, wenn Sie inhaltlich an der vorliegenden Literatur interessiert sein sollten. Friedrich Nietzsche - das "Enfant terrible" der Philosophie setzt sich in dieser Zusammenfassung von "Menschliches Allzumenschliches" mit allen Aspekten unserer Kultur auseinander. Von der Kunst über die Religion, von der Geschichte über die Wissenschaft bis hin zu den bestehenden Strukturen unserer Gesellschaft. Kein Philosoph hatte einen größeren Einfluss auf folgende Generationen von Schriftstellern, Malern, Künstlern aller Art, Wissenschaftlern und Kulturschaffenden und kein Philosoph wurde öfters falsch verstanden und öfters falsch zitiert als Friedrich Nietzsche. Sein Werk ist umfassend und universell. Friedrich Hölderlin nimmt innerhalb der deutschsprachigen Lyrik eine als eigenständig eingestufte Stellung ein, deshalb wird sein"Hyperion" hier sowohl in der Prosafassung als auch in der metrischen Fassung vorgestellt und Friedrich Hebbel gilt als bedeutender Dramatiker, weshalb u.a. sein unvollendetes Drama "Moloch" Bestandteil dieser Edition ist. Der Ruf Friedrich Schillers ist allgemein bekannt und seine berühmtesten Werke sind Pflichtlektüre für nahezu alle Schulkinder. Deshalb stellen wir hier zwei seiner weniger bekannten Erzählungen vor. Friedrich Glauser schließlich gilt als Wegbereiter des modernen Kriminalromans. Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Literatur-Welt der Friedrichs ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.