Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

WAS IST WAS Hörspiel: Wunderbare Pferde/Reitervolk der Mongolen

WAS IST WAS Hörspiel: Wunderbare Pferde/Reitervolk der Mongolen

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer1 Stunden 19 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Pferde sind wunderbare Tiere und für viele Menschen die besten Freunde. Kaum zu glauben, dass sich die kraftvollen und anmutigen Steppentiere aus nur hundegroßen Waldbewohnern entwickelt haben. Der Mensch züchtete zahlreiche Pferderassen und nutzte Pferde als Reit- und Arbeitstiere. Das Leben in der Herde regeln Pferde mit einer eigenen "Sprache". Das Wissen um ihr Verhalten nutzen Reiter und Pferdeflüsterer, die jede Regung eines Pferdes deuten können. Das Hörspiel führt uns auf eine Cattle Ranch in die USA, wo Cowboys auf Quarter Horses, einer besonders wendigen Pferderasse, die Rinderherden treiben. Hier erfahren wir auch, warum Pferde beschlagen werden müssen, und sind dabei, als ein Fohlen zur Welt kommt.
Der Mongolenfürst Dschingis Khan und seine Reiter begründeten das größte Weltreich aller Zeiten. Welche Taktiken haben die Mongolen so erfolgreich gemacht? Und warum verschwanden sie aus Europa so plötzlich wie sie aufgetaucht waren? Viele Mongolen leben auch heute noch als Nomaden und ziehen mit ihren Viehherden durch die endlos weite Grassteppe. Wir erfahren, wie ein Ger aufgebaut wird und wie gastfreundlich die Mongolen sind. Beim Nadaam-Fest lernen wir die besten Bogenschützen, Reiter und Ringer kennen. Erfahrt auch, warum nicht Erwachsene die Rennpferde reiten, sondern Kinder.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.