Gratis Produkt

Was ist das eigentlich, eine "bürgerliche" Partei?

Gratis Produkt

Was ist das eigentlich, eine "bürgerliche" Partei?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Auf einmal wollen alle Parteien bürgerlich sein. Aber was bedeutet das eigentlich? Konkrete Antworten auf drängende politische Fragen, etwa auf die Klimakatastrophe, lassen sich jedenfalls nicht aus diesem Adjektiv herleiten. Dirk Peitz, stellvertretender Leiter des Kulturressorts von ZEIT ONLINE ist der Meinung, dass der Begriff wertlos geworden ist.
Schon wieder die Festplatte voll? Wenn jemand zu viele und auch überflüssige Daten sammelt, nennt man das "digital hoarding" (digitales Horten). Das ist in der Regel einfach lästig, im Extremfall kann sich eine Krankheit dahinter verbergen. Darüber spricht Leonie Sontheimer, freie Autorin für ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Warum die beiden Berliner Pandababys chinesische Staatsgäste sind. Ober fast schon Diplomaten.
Mitarbeit: Diana Pieper, Mathias Peer
Moderation: Simone Gaul
Sie erreichen uns per Mail unter wasjetzt@zeit.de.
Den ZEIT-ONLINE-Schwerpunkt "Digitale Ängste" finden Sie hier.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.