Gratis Produkt

Warum Schüler die Klimapolitik nicht länger ertragen

Gratis Produkt

Warum Schüler die Klimapolitik nicht länger ertragen

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
SpracheDeutsch

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Angefangen hat alles in Schweden. Seit Monaten tritt dort die 16-jährige Greta Thunberg jeden Freitag in den Schulstreik und demonstriert vor dem schwedischen Parlament für das Klima. "Fridays for future" nennt sie ihren Protest. Sie hat international zig Nachahmer gefunden. In Deutschland gehen seit Wochen an jedem Freitag während der Unterrichtszeit tausende Schülerinnen und Schüler auf die Straße.
Doch ganz so einfach ist das mit dem Protest nicht. Eigentlich gilt für die Schüler die Schulpflicht. Ein Streikrecht wie bei Arbeitnehmern gibt es für Schüler nicht. Sie müssen mit Strafen von Nacharbeiten oder Verweisen bis hin zum Ausschluss vom Unterricht rechnen. Trotzdem muss der Protest weitergehen, sagt SZ-Bildungsredakteurin Susanne Klein.
Weitere Themen: Griechenland stimmt Mazedoniens Namensänderung zu, Trump-Vertrauter festgenommen, Queen fordert Brexit-Einigung.
Moderation, Redaktion: Jean-Marie Magro
Redaktion: Laura Terberl, Antonia Franz
Produktion: Justin Patchett
Weiteres Material über Weltwirtschaftsforum Davos.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.