Vollversion anhören

1,96 €

Von allem zu viel

Von allem zu viel

Sprecher
Dauer44 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

1,96 €

Beschreibung

Fleisch? Kommt mir nicht auf den Teller! Eigenes Auto? Brauche ich nicht! Und das Smartphone? Schalte ich am Wochenende aus. Sich selbst zu beschränken und nicht alle Möglichkeiten zu ergreifen, die einem die Konsumwelt bietet, liegt im Trend. Es klingt paradox: Noch nie war unsere Gesellschaft so reich wie jetzt, doch immer mehr Leute leben nach dem Motto  weniger ist mehr . Woher kommt diese Lust am Verzicht? Ist die Beschränkung auf das Nötigste eine neue Religion? Steckt hinter der Kunst des Weglassens nur eine kurzfristige Mode oder kann sie die Gesellschaft wirklich verändern? Holger Gohla diskutiert mit Dana Giesecke, Leiterin der Stiftung Zukunftsfähigkeit "Futurzwei" in Potsdam, Prof.Dr. Philipp Hübl, Philosoph an der Universität Stuttgart und Prof.Dr.Dr. Oliver Reis, katholischer Religions-Pädagoge an der Universität Paderborn. Holger Gohla ist Fachredakteur der SWR-Hörfunk-Redaktion "Religion, Kirche und Gesellschaft" in Baden-Baden.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.