In den frühen 1930er-Jahren versuchte das Wiener Ehepaar Franz und Marie Laudenbach, seine finanziellen Schwierigkeiten durch Heiratsbetrug mit tödlichem Ausgang zu lösen. Zur Beseitigung der Leichen nutzte Laudenbach sowohl die Eisenbahn als auch die Gepäckaufbewahrung, indem er einen Koffer mit Teilen des Opfers in einen Zug nach Amsterdam stellte und ein weiteres Paket am Nordbahnhof deponierte…