Gratis Produkt

Update: Wer soll Gas bezahlen?

Gratis Produkt

Update: Wer soll Gas bezahlen?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer8 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
SpracheDeutsch

Gratis Produkt

Beschreibung

Die Gasumlage soll Versorger vor der Pleite retten, dafür zahlen die Kunden und Kundinnen. Im Was Jetzt?-Update schätzt ZEIT ONLINE Wirtschaftsredakteurin Anja Stehle ein, ob die Gasumlage sozial gerecht ist. Welche Lösung gibt es für Menschen, die die Gaspreise nicht bezahlen können?
Außerdem im Was Jetzt?-Update:
Erneut wurden Explosionen auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim gemeldet. Das russische Verteidigungsministerium spricht von einem „Sabotageakt“ durch die Ukraine.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet mit Solidarität der EU-Länder in der Energiekrise und begrüßte bei seinem Besuch in Stockholm den geplanten NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands.
Was noch? Wer 10 Sekunden auf einem Bein stehen kann, lebt länger.
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Gasumlage: Mittelstand fordert Krisengipfel, die Linke ruft zu Protesten auf
Europäische Union: Deutschland darf nicht auf Mehrwertsteuer bei Gasumlage verzichten
Gasumlage: Gassparen muss man sich erst mal leisten können
Liveblog: Krieg in der Ukraine: Russland führt Explosion auf der Krim auf Sabotageakt zurück
Energiekrise: Olaf Scholz rechnet mit EU-Solidarität bei Energieknappheit
Was noch: Wer 10 Sekunden auf einem Bein stehen kann, lebt länger

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.