Gratis Produkt

Update: Warum mit einem neuen "2015" nicht zu rechnen ist

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer
9 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch

Gratis Produkt

Beschreibung

Mit Blick auf die Ereignisse in Afghanistan, sagt CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet, "2015" solle sich nicht wiederholen. Besonders gefährdete Gruppen sollten gerettet werden - ohne das Signal auszusenden, "dass Deutschland alle, die jetzt in Not sind, quasi aufnehmen kann". Allerdings ist - Stand heute - ohnehin nicht mit einer großen Flüchtlingsbewegung wie damals zu rechnen, sagt ZEIT-ONLINE-Politikredakteurin Katharina Schuler.
Außerdem im Nachrichtenupdate: Der Landrat des von den Hochwassern besonders betroffenen Landkreises Ahrweiler tritt zurück. Und: Starkregen und Waldbrände in vielen Teilen Europas.
Außerdem Thema: Der Rücktritt des Landrats in Ahrweiler
Was noch? Warum manche Bienenstiche mehr weh tun als andere.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Fabian Scheler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Sendung:
Frankreichs Außenpolitik: Eine Falle für Macron
Afghanische Armee: Demotiviert. Kapituliert.
Flucht aus Afghanistan: Helfen und die Angst vor 2015
Afghanistan Liveblog
Sturmflut und Klimawandel: Der Albtraum vom Haus am Meer
Waldbrände in Deutschland: Im Grünen zu leben heißt, mit Feuer zu leben
Waldbrände in Europa: Wenn Südeuropa brennt
Flutkatastrophe: Landrat von Ahrweiler gibt Amtsgeschäfte krankheitsbedingt ab

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.

Gratis Produkt