Gratis Produkt

Update: Sparen ist das Gasgebot

Gratis Produkt

Update: Sparen ist das Gasgebot

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Mit dem Gasnotfallplan bereiten sich die EU-Länder auf einen Lieferstopp von russischer Energie vor. Die Details der Einigung erklärt im Update Petra Pinzler, Hauptstadtredakteurin der ZEIT.
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über den Wiederaufbaufonds der EU. Dieser wurde im Sommer 2020 aufgelegt, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern – war das zulässig?
Außerdem im Update:
Die Brände in Brandenburg und in dem Nationalpark Sächsische Schweiz breiten sich aus.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow reist durch Afrika.
Was noch? Wie das Verbot von Schottergärten gegen Hitze helfen soll.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Redaktion: Mounia Meiborg
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Gasversorgung: Kommt der Gasnotstand in Deutschland?
Europäische Union: EU-Staaten einigen sich auf Gasnotfallplan
Wiederaufbaufonds: Bundesregierung verteidigt milliardenschweren EU-Corona-Fonds
Liveblog: Hitzewelle: Bundeswehr schickt Hubschrauber in die Sächsische Schweiz
Liveblog: Ukraine-Krieg:Russland will nach 2024 aus Internationaler Raumstation aussteigen
Was noch: [Wie das Verbot von Schottergärten gegen Hitze helfen soll]. (https://www.ksta.de/politik/gegen-hitze-nrw-will-bei-verbot-von-schottergaerten-nachschaerfen-39837104?cb=1658839332948&)

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.