Gratis Produkt

Update: "Geh nicht, Reinhard!"

Gratis Produkt

Update: "Geh nicht, Reinhard!"

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer9 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Trotz des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche will der Papst nicht, dass Kardinal Reinhard Marx zurücktritt. "Ich stimme dir zu, dass wir es mit einer Katastrophe zu tun haben", räumte er ein. Aber eine "Vogel-Strauß-Politik" helfe nicht weiter. Marx soll also nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern im Amt Verantwortung übernehmen.
Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist die Zahl der Kinder, die arbeiten müssen, wieder gestiegen. Weltweit sind es 160 Millionen Minderjährige. ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis erklärt im Podcast, wieso die Zahlen wieder steigen.
Und im Podcast: Ein Sondereinsatzkommando (SEK) in Frankfurt soll wegen rechtsextremer Chats aufgelöst werden.
Was noch? Die Superkraft der Kanarienvögel
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Pia Rauschenberger
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Die ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am 20. Juni können Sie live dabei zuschauen, wie "Was jetzt?" und unsere anderen Podcasts entstehen, und außerdem mit Ihren Lieblingshosts ins Gespräch kommen. Hier können Sie sich kostenlos anmelden.
Weitere Links zu den Themen der Folge
Kardinal Marx: "Können Sie überhaupt reinen Gewissens in den Spiegel schauen?", schreibt ein Betroffener Marx am 3. Mai
Internationale Arbeitsorganisation: Kinderarbeit nimmt erstmals seit 20 Jahren wieder zu
Rechtsextreme Chats: Hessens Innenminister löst SEK Frankfurt auf

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.