Gratis Produkt

Update: Für vollständig Geimpfte könnte es jetzt sehr schnell gehen

Gratis Produkt

Update: Für vollständig Geimpfte könnte es jetzt sehr schnell gehen

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Sollen Geimpfte und Genesene zum Infektionsschutz weniger Grundrechtseinschränkungen haben als der Rest der Bevölkerung? Die Frage ist älter als die Impfungen selbst und wird in Deutschland seit Monaten mit Leidenschaft diskutiert. Nun deutet die Bundesregierung eine erste Antwort an. Und sie lautet: ja. Schon im Laufe der Woche soll eine entsprechende Verordnung beschlossen werden und könnte binnen weniger Tage in Kraft treten. Welche Einschränkungen aufgehoben werden sollen besprechen wir im Podcast.
Weitere Themen:
Die SPD fordert ein Gesetz, das die Betreiber von Pflegeeinrichtungen zur Zahlung von Tariflöhnen verpflichtet.
Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Fritz Keller, steht nach einem Nazivergleich möglicherweise kurz vor einem Rücktritt. ZEIT ONLINE-Sportredakteur Oliver Fritsch ordnet den Vorgang ein.
Was noch? Ein Konzert-Test in Barcelona, der Hoffnung macht
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Redaktion: Ole Pflüger
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links:
Coronavirus in Deutschland: Das Liveblog
Lockerungen für Geimpfte und Genesene: Freiheit, unbändig
Altenpflege: Regierung uneins über Mindestlohn für Pflegekräfte
DFB: Vor der moralischen Insolvenz
Was noch? No sign of infection after test concert in Spain, researchers say (BBC)

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.