Gratis Produkt

Update: Die Opposition protestiert sich ins libanesische Parlament

Gratis Produkt

Update: Die Opposition protestiert sich ins libanesische Parlament

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Die schiitische Hisbollah und ihre Partner verlieren bei der Wahl im Libanon die Mehrheit. Dafür schafft die Protestbewegung den Sprung ins Parlament. Korrespondentin Stella Männer hat für ZEIT ONLINE die Wahl beobachtet. Im Update erklärt sie, ob die neue Opposition tatsächlich etwas an den politischen Strukturen verändern kann.
Nach wochenlanger Belagerung haben etwa 260 ukrainische Soldaten das Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen und sind freiwillig in russische Gefangenschaft gegangen.
Außerdem im Update:
Fast ein Drittel aller Studierenden lebt in Armut. Das geht aus einer Studie des Paritätischen Wohlfahrtverbands hervor.
Das finnische Parlament hat dem Nato-Beitritt zugestimmt.
Was noch? Die Playlist für den Operationssaal
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Libanon: Hisbollah-Block verliert Mehrheit in libanesischem Parlament
Mariupol: Ukraine will evakuierte Asow-Soldaten gegen Kriegsgefangene tauschen
Liveblog: Ukraine-News: Selenskyj und Scholz telefonieren zu Lage an der Front
Bafög: Fast ein Drittel der Studierenden lebt in Armut
Nato: Finnisches Parlament stimmt Nato-Mitgliedsantrag zu
Hardrockmusik und Chirurgie: AC/DC hilft also im OP…

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.