Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Unpopuläre Betrachtungen (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Unpopuläre Betrachtungen (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer7 Stunden 59 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9788711952641
Kategorie

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.

Autor Betrand Russell wurde am 18. Mai 1972 bei Trellech, Monmouthshire, in Wales geboren. Als Kind wurde er von einem Hauslehrer unterrichtet und studierte später am Trinity College in Cambridge, wo er auch später unterrichtete, genauso wie auch an anderen Universitäten. Er war Philosoph, Mathematiker und Logiker und ist bekannt als Vater der Analytischen Philosophie. Obwohl er selbst kein strikter Pazifist war, war er trotzdem eine Leitfigur des Pazifismus. Am 2. Februar 1970 verstarb er.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!