Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
6,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Tragisch, aber geil 2.0 (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Tragisch, aber geil 2.0 (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer6 Stunden 46 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783864848193
Kategorie

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
6,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Barbie kennen die meisten aus dem Fernsehen, von Social Media oder von ihren verschiedenen Podcastprojekten. Wir kennen sie als laute Stimme für Gerechtigkeit, als Host von Drag Race Germany, als HIV/AIDS Aktivistin und empathische Interviewerin. Doch wie wurde aus dem kleinen Jungen im Kleid die Drag Queen von heute?
In knapp sieben Stunden durchschreitet Barbie die prägendsten Momente ihres Lebens und lädt ihre Hörer:innen dazu ein, ihr dabei ungeniert über die Schulter zu schauen. Ihr Weg erweist sich als geprägt von Extremen, von Lust und Depression, Exzess und Absturz, von Kampf, Liebe und Täuschung und immer wieder von dem Entschluss, trotzdem weiterzumachen.
Sie ist nicht zu eitel, auch in hässlichen Momenten ehrlich zu bleiben und erlaubt ihrer Hörer:innenschaft, ihre Ängste, Hoffnungen und Enttäuschungen mit ihr mitzufühlen. Dabei nimmt sie sich erfrischend selten ernst und erklärt ab und an in einem kurzen, hingeworfenen Nebensatz den komplexen Lauf der Welt.
Am Ende bleibt ein hoffnungsstarker Blick in die Zukunft und das Gefühl, eine neue Freundin gewonnen zu haben.

Voller ungeschönter Wahrheiten, berührender Beobachtungen und zum Brüllen komischer Einblicke in das Leben einer einzigartigen Queen.
"Ein Blick in Bärbels Welt. Ich habe viel über sie gelernt. Und tatsächlich auch das ein oder andere über mich. Danke für den Spiegel, den Du mir, bzw. uns allen vorhältst. Und danke für die Inspiration." Conchita Wurst
"Ein Buch wie eine beste Freundin. Ab und zu weise, öfter mal saukomisch, wenn es nötig ist liebevoll vulgär und immer, immer ehrlich." Paul Schulz

"Wir haben Tränen gelacht und Tränen geweint." Stadt. Land. Schwul. - Der Podcast

"I still don't know her!" Mariah Reich Ranicky

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!