Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
15,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Thomas Mann (1875-1955) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Thomas Mann (1875-1955) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer2 Stunden 20 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783947161720
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
15,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Thomas Mann - Meister der Gesellschaftsromane

Seine bis heute geschätzten, grandiosen Romane ließen Thomas Mann in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten deutschen Erzähler aufsteigen.

Die erfahrenen Autoren Richard Braun und Bert Alexander Petzold (Hg.) nehmen uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutern verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen. Bereits sein Debütroman "Buddenbrooks" von 1901 wird ein großer Erfolg und verschafft Thomas Mann (1875-1955) fast 30 Jahre später den Nobelpreis für Literatur. Dazwischen polarisiert er nicht nur mit zahlreichen anderen Romanen, Novellen und Erzählungen wie "Der Zauberberg" oder "Der Tod in Venedig", sondern auch mit seinem durchaus politischen Auftreten.

Anfangs eher konservativ wird er zum Verfechter der Demokratie und emigriert nach der Machtergreifung Hitlers 1933 erst in die Schweiz und später in die USA. Mit Schriften und Rundfunkansprachen agiert er nicht nur als wichtige Stimme des deutschen Literaturbetriebs, sondern auch als entschiedener Gegner Hitlers.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!