Vollversion anhören

5,96 €

Therapien für die Seele - Nicht weglaufen, sondern aushalten

Therapien für die Seele - Nicht weglaufen, sondern aushalten

Sprecher
Dauer24 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

5,96 €

Beschreibung

Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen "generalisierten Angststörung" kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf, Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann, Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker, Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.