Gratis Produkt

Tag X für die Corona-Gesetze

Gratis Produkt

Tag X für die Corona-Gesetze

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Sie sollte im April 2021 die dritte Corona-Welle eindämmen – die Bundesnotbremse. Neben Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen war besonders die nächtliche Ausgangssperre umstritten. Nun will das oberste Gericht in Deutschland erstmals in einem Hauptverfahren entscheiden, ob die Maßnahmen gerechtfertigt waren. Welche Wirkung könnte die Stellungnahme in der aktuell laufenden vierten Welle haben? Darüber spricht Fabian Scheler mit Heinrich Wefing. Er ist Jurist und Politikchef der ZEIT.
Bereits vor Antritt der neuen Regierung streiten die Koalitionsparteien über den im Koalitionsvertrag festgehaltenen Kurs in der Verkehrspolitik. Der designierte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will höhere Energiesteuern auf Dieselkraftstoffe durch geringere Kfz-Steuern ausgleichen. Die Grünen reagieren empört. Befürchten sie einen liberalen Verkehrsminister, der sich nicht an den Koalitionsvertrag hält? Das erzählt Sören Götz, Mobilitätsredakteur bei ZEIT ONLINE.
USS? Die gelebte Solidarität in einer Kneipe
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Alena Kammer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Vierte Welle: Im Omikron-Hype geht die Delta-Katastrophe unter
Ständige Impfkommission: Die Unbeugsamen
Corona-Maßnahmen: War die Bundesnotbremse überflüssig?
Radverkehr: Grüne Welle für Radfahrer
Ampel-Koalition: Willkommen in der Realität
Den neuen "Was jetzt?"-Newsletter können Sie hier abonnieren.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.