Gratis Produkt

Syrische Kriegsverbrechen vor deutschen Gerichten

Gratis Produkt

Syrische Kriegsverbrechen vor deutschen Gerichten

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

In Frankfurt steht ein Arzt vor Gericht, der in Syrien mutmaßlich Oppositionelle gefoltert haben soll. Wieso wird der Prozess in Deutschland verhandelt? Der Rechtsanwalt Patrick Kroker erklärt das sogenannte Weltrechtsprinzip.
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches aufheben soll. Wie reagiert die Opposition darauf? ZEIT-ONLINE-Redakteurin Frida Thurm klärt auf.
Und sonst so? Der von den Fluten gebeutelte Ort Bad Neuenahr-Ahrweiler gewinnt in der Lotterie.
Moderation und Produktion: Susan Djahangard
Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Oberlandesgericht Koblenz: Lebenslange Haftstrafe im ersten Prozess um syrische Staatsfolter
Syrien-Prozess: Nicht alle kommen davon
Schwangerschaftsabbruch: Marco Buschmann will Paragraf 219a zügig streichen

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.