Gratis Produkt

Stimmungstest für Emmanuel Macron

Gratis Produkt

Stimmungstest für Emmanuel Macron

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer13 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Sein Name wird auf den Stimmzetteln nicht zu finden sein, trotzdem ist die heutige Parlamentswahl in Frankreich auch eine Abstimmung über die Politik des gerade wiedergewählten Präsidenten Emmanuel Macron. Im Gespräch mit Azadê Peşmen berichtet Matthias Krupa, ZEIT-Korrespondent in Frankreich, über den Wahlkampf und ob Macrons Parteienbündnis mit einer Mehrheit rechnen kann.
Der britische Journalist Dom Philipps und der Indigenenexperte Bruno Pereira waren auf einer Recherchereise im brasilianischen Amazonasgebiet unterwegs. Doch seit vergangenem Sonntag fehlt von den beiden jede Spur und es gibt die Vermutung, dass sie entführt worden sein könnten. Was hinter dem Verschwinden von Philipps und Pereira stecken könnte, berichtet ZEIT-Redakteur Thomas Fischermann.
Alles außer Putzen: Warum Sie unbedingt den Roman Dschinns von Fatma Aydemir lesen sollten.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Lisa Pausch
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Gilles Le Gendre: "Der Präsident hat verstanden, dass er etwas anders machen muss"
Parlamentswahl in Frankreich: Angriff des Regenbogens #Abo
Fünf vor acht / Frankreich: Von rechts nach links in nur sechs Wochen #Abo
Elon Musk: Abholzungen, bald im Livestream #Abo
"Dschinns" von Fatma Aydemir: "Verficktes Land"

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.