Sternstunden der Musik

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer
4 Stunden 55 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Der Autor führt zu wahren Gipfelpunkten der Musikgeschichte: Im Zentrum stehen überzeitlich bedeutende Kompositionen wie Händels Messias, Mozarts Don Giovanni, Verdis Nabucco, Ligetis Atmospheres und viele andere mehr. Doch werden die Werke der Komponisten stets vor dem Hintergrund der persönlichen Schicksale ihrer Schöpfer und der Wesenszüge ihrer Epochen beschrieben:
- Carlo Gesualdo oder: Die Grenzüberschreitung
- Heinrich Schütz oder: Entdeckung und Ermutigung eines Komponisten
- Johann Sebastian Bach oder: Aus der Not zur "h-moll-Mese"
- Georg Friedrich Händel oder: Durch den "Messias" zum Nationalkomponisten
- Wolfgang Amadé Mozart oder: Erfolg als freier Künstler
- Gioacchino Rossini oder: Abstand zum eigenen Werk
- Ludwig van Beethoven oder: Die Zeitenwende
- Franz Schubert oder: Der Weg zur "großen Sinfonie"
- Hector Berlioz oder: Das Leben als Kunst
- Giuseppe Verdi oder: der benutzte Nationalkomponist
- Antonín Dvorák oder: Der importierte Nationalkomponist
- Gustav Mahler oder: Tönende Biographie und Flucht aus der Welt

Nikolaus de Palézieux ist promovierter Musikwissenschaftler und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Redakteur.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.