Stéphane Mallarmé (1842-1898), geboren in Paris, war einer der Wegbereiter der modernen Lyrik. In seinem bekanntesten Werk, dem "Nachmittag eines Fauns), beschreibt er die Geschichte eines Fauns oder Satyrs, der aus seinem Mittagsschlaf erwacht. Monologisch erzählt er, was er am Morgen erlebt hat. Oder hat er es vielleicht nur geträumt? Das Gedicht wurde in der Musik mehrmals thematisiert; Debussys sinfonische Dichtung ist weltberühmt.
