Gratis Produkt

Steht Deutschland den eigenen militärischen Ansprüchen im Weg?

Gratis Produkt

Steht Deutschland den eigenen militärischen Ansprüchen im Weg?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Für einen militärischen Sieg werden laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj weitere westliche Panzer benötigt. Waffen, welche die Bundesregierung nicht liefern möchte, obwohl Verteidigungsministerin Christine Lambrecht zuletzt forderte, dass Deutschland bei militärischen Fragen eine Führungsrolle in Europa übernehmen soll. Wird Deutschland diesem Selbstanspruch trotzdem gerecht? Darüber spricht Politikredakteur Jörg Lau.
Außerdem: Die Viruserkrankung Polio galt als nahezu ausgerottet. Zuletzt meldeten aber mehrere Länder wieder aktive Krankheitsfälle. Wie es dazu kam, erklärt Autorin Kathrin Zinkant. Sie spricht außerdem darüber, ob die Menschen in Deutschland sich Sorgen vor einer Erkrankung machen müssen und wie man sich gegen eine mögliche Ansteckung schützen kann.
Und sonst so? Warum kleine Pflaster bald Tattoo-Artists ersetzen könnten.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit/Redaktion: Sarah Vojta, Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Kaja Kallas: "Man kann nicht behaupten, dass dies nur Putins Krieg ist"
Waffenlieferungen an die Ukraine: Schluss mit den billigen Ausreden fürs Nichtstun
Polio: Die Rückkehr der Kinderlähmung
Impfen: "Wenn du die Impfung nicht magst, probier doch mal die Krankheit"

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.