Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
15,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Sophie und Hans Scholl (1921/18-1943) Basiswissen - Leben, Taten, Bedeutung (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sophie und Hans Scholl (1921/18-1943) Basiswissen - Leben, Taten, Bedeutung (Ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 7 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783947161645
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
15,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Sophie und Hans Scholl - Widerstand ist lebenswichtig. Flamme sein!
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche und erschütternde Zeitreise und erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zum Leben des mutigen Geschwisterpaares.
Sophie Scholl (1921-1943) ist in Forchtenberg geboren. Ihr kurzes Leben wird vom Widerstand gegen die Nationalsozialisten geprägt. In München studiert Sophie Scholl Biologie und Philosophie. Glaubt sie zunächst als junges Mädchen noch wie viele andere zu dieser Zeit in Deutschland an das von den Nationalsozialisten propagierte neue Gesellschaftsideal, organisiert sie schon recht bald mit Gleichdenkenden Widerstandsaktionen, um das menschenverachtende Regime zu stoppen. Eine besonders treibende Kraft dabei ist ihr Bruder Hans. Sophie beteiligt sich an der Verbreitung von Flugblättern der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Die Gruppe verteilt in München antifaschistische Aufrufe in Telefonzellen und parkenden Autos und versendet Flugblätter an Kommilitonen in andere Städte. Die "Weiße Rose" wird verraten und ihre Mitglieder verhaftet. Nach dreitägigem Verhör folgt der Schauprozess. Hans und Sophie Scholl werden zum Tode verurteilt und noch am selben Tag im Strafgefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
Hans Scholl (1918-1943) steht ungerechtfertigterweise etwas im Schatten des Lichts, welches auf seine Schwester Sophie fällt. Dabei ist Hans Scholl eine treibende Hauptkraft für die Aktionen der "Weißen Rose" gegen die Nationalsozialisten. Hans Scholl ist ebenso wie seine Schwester Sophie zunächst vom nationalsozialistischen Weltbild überzeugt. Doch die unmittelbaren Erfahrungen des alltäglichen, irren Fanatismus mit der Forderung nach bedingungsloser Gefolgschaft lässt ihn konsequent umdenken. Er knüpft Kontakt zu demokratisch gesinnten Studenten und Professoren. Die von ihm in München verteilten Flugblätter rufen zum passiven Widerstand gegen den nationalsozialistischen Terror auf. Gemeinsam mit seiner Schwester wird er von der Gestapo verhaftet, drei Tage lang verhört, zum Tode verurteilt und noch am selben Tag, wie seine Schwester, im Strafgefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit eindringlicher Stimme.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!