Sie trinken viel. Sie rauchen viel. Sie reden wenig. Sie sind auf der Suche. Sie nennen sich die Pop-Generation. Oft sind es scheinbare Nebensächlichkeiten - eine zufällige Begegnung im Zug oder ein Blick in die Zeitung -, die ihr Leben von Grund auf verändern. Denn eines ist klar: sie haben genug von den Abziehbildern der 90er Jahre. Doch haben sie auch den Mut für ein neues, ein anderes Leben?
(Laufzeit: ca. 2h 27)
Der Hörverlag
Meinungen
Alle anzeigen (1)Ähnliche
Eine Jugend in Deutschland
Der Prozess
Blackhouse
Der Briefwechsel
14,99 €12,00 €Gruselkabinett Box 1 (Folgen 1,2,3,4)
Der Hypnotiseur
Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft
Träumer – Als die Dichter die Macht übernahmen