Gratis Produkt

So sinnvoll ist das Grundeinkommen

Gratis Produkt

So sinnvoll ist das Grundeinkommen

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer27 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

560 Euro vom Staat, einfach so: In Finnland wird derzeit ein Experiment mit 2000 Arbeitslosen durchgeführt. Statt Arbeitslosen- und Sozialhilfen wird ein bedingungsloses Grundeinkommen gezahlt. Es ist die Lösung für eine digitalisierte Arbeitswelt, verschlankt unseren bürokratischen Sozialstaat und macht die Menschen frei, sagen Befürworter. Es setzt falsche Anreize, ist zu teuer und unkalkulierbar, sagen die Gegner.
In dieser Folge von "Das Thema" spricht Laura Terberl mit der SZ-Skandinavien-Korrespondentin Silke Bigalke. Sie hat Juha Järvinen begleitet, einen der 2000 arbeitslosen Finnen, an denen das Konzept getestet wird. Er konnte mit dem Geld eine eigene Firma aufbauen und Rechnungen schreiben. Für Charlotte Theile ist das bedingungslose Grundeinkommen, wenn es niedrig genug liegt, die "neoliberalste Idee der Welt". Die Zürich-Korrespondentin hat die Volksabstimmung zum Grundeinkommen in der Schweiz im Jahr 2016 verfolgt.
Moderation, Redaktion: Laura Terberl
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Simone Halder
Alle Informationen zu unserem neuen täglichen Nachrichtenpodcast "Auf den Punkt" finden Sie unter sz.de/nachrichtenpodcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts via podcast@sz.de.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.