Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
10,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Selbstbewusster werden

Selbstbewusster werden

Sprecher
Dauer30 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
10,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Mit mangelndem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein haben viele zu kämpfen. Der größte Kritiker sitzt dabei oft in uns selbst. Er verurteilt uns manchmal für kleinsteFehler oder Schwächen ("wie kann man nur so blöd sein" usw.). Dieses Bild, das wir von uns selbst haben, ist nicht das wahre Bild, sondern das Bild, das frühe Bezugspersonen, in der Regel die Eltern, uns vermittelt haben. Negative Selbstbewertungen sind also das Resultat entsprechender "Eltern Botschaften". Als Kinder glauben wir vorbehaltslos an die Richtigkeit solcher Bewertungen, wir haben ja keine andere Wahl. Durch die Verinnerlichung dieser Bewertungen glauben wir, dass dieses Bild das richtige über uns ist. Obwohl es in Wirklichkeit nur die subjektive Meinung zweier Menschen, nämlich der Eltern, wiedergibt. Wir haben als Kinder weder mögliche Alternativ-Bilder zur Verfügung noch die intellektuelle Fähigkeit, solche Bilder einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Sie prägen sich also über die Jahre ein und bestimmen, wie wir uns heute sehen. Wir sehen uns also durch die Brille der Eltern und halten deshalb dieses Bild für wahr. Je länger bzw. je häufiger wir uns einreden, wir seien "zu blöd" und "zu nichts zu gebrauchen", desto eher glauben wir daran. Hätten uns unsere Eltern, unsere Bezugspersonen ausschließlich vermittelt, wie liebenswert, einzigartig und wertvoll wir sind, so hätten wir dieses Bild verinnerlicht und würden heute daran glauben. Gegenteilige Einschätzungen hielten wir dann für unwahr. Wenn wir negative Teile unseres Selbstbildes verändern wollen, wird es sich anfangs immer komisch, ungewohnt und fremd anfühlen, während wir neue Bewertungen einüben. Was sich lange Jahre einprägte, braucht Zeit, Geduld und Ausdauer, um sich zu verändern. In dieser therapeutischen Aufnahme (30 Min. Spielzeit) erleben Sie, wie Sie unabhängig von ihrer Vergangenheit ihr Selbstwertgefühl stärken, Selbstkritik und Minderwertigkeitsgefühle abbauen, sich selbst leichter akzeptieren, ihre alten Überzeugungen kritisch hinterfragen, und schrittweise alte negative Überzeugungen über sich selbst durch neue, positivere Sichtweisen ersetzen können. Die neuen Einstellungen werden sich dann zunehmend vertrauter und richtiger anfühlen.

Liebe Hörerin, lieber Hörer,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser mp3-Aufnahme. Ich habe sie persönlich entwickelt, besprochen und mit einer speziell von mir komponierten Entspannungsmusik mit dem BiFoLa-Effekt® (siehe unten) untermalt. Zu Beginn der Aufnahme erwartet Sie eine angenehme Tiefenentspannung. Ich führe Sie dann durch interessante Bewältigungsszenarien mit ausgewählten Elementen aus der Klinischen Hypnose, der Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Männliche und weibliche Flüsterstimmen verstärken die Wirkung dieser ärztlich empfohlenen Soforthilfe zusätzlich.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.