Gratis Produkt

Putins Influencer

Gratis Produkt

Putins Influencer

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer12 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Junge Influencer verbreiten im Netz gezielt prorussische Propaganda. Isolde Ruhdorfer hat sich durch Telegram-Chats gearbeitet und Videos gesichtet. Die ZEIT-Campus-Autorin erklärt, wie man sich die Inhalte der Putinfluencer vorstellen muss und wie gefährlich sie sind.
Arbeiten aus dem Büro oder vom Homeoffice aus? Besonders groß wird diese Diskussion aktuell in New York geführt, wo viele nicht zurück ins Büro möchten. Die US-Korrespondentin der ZEIT, Heike Buchter, erklärt auch, warum die Pandemie für einen neuen Kampf auf dem Arbeitsmarkt sorgt.
Und sonst so? Eine Handy-La-Ola-Welle rollt durchs Wiener Stadion: Fußballfans wissen sich während eines Stromausfalls in Wien die Zeit zu vertreiben.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Themenseite: Krieg in der Ukraine
Russische Medien: Hinter den Kulissen der Propaganda
Russische Propaganda: Als wäre es die Wahrheit
Judith Muster: "Durch das Homeoffice sind Mitarbeiter anspruchsvoller geworden"
Fünf vor acht / USA: Mit Zuckerbrot und Peitsche zurück ins Büro
Eine Handy-La-Ola-Welle, untermalt vom Donauwalzer: Fußballfans wissen sich nach Stromausfall in Wien die Zeit zu vertreiben.
Das ZEIT ONLINE-Podcast-Festival am 11. Juni: Melden Sie sich für den Livestream des Festivals an.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.