Richtig zu entspannen ist erlernbar . Durch gezielt eingesetzte Entspannungsmethoden hast du die Möglichkeit , aktiv Einfluss auf deinen Energiehaushalt und somit auf deinen Stress zu nehmen .Die Progressive Muskelentspannung ( auch Progressive Muskelrelaxation ) nach Edmund Jacobson ist ein weltweit bekanntes und beliebtes Verfahren , bei dem durch willentliche An - und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer , wohliger Entspannung des ganzen Körper erreicht wird .Nacheinander werden die einzelnen Muskelgruppen in einer bestimmter Reihenfolge zunächst angespannt und dann entspannt .Die Übende konzentriert sich dabei auf den wechsel zwischen Anspannung und Entspannung , und auf die Empfindungen , die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen . ---------- Ziel der Methode ist eine Reduzierung der Muskelspannung , die durch eine verbesserte Körperwahrnehmung erreicht wird .Es entsteht mehr Achtsamkeit für die eigenen Körperempfindungen , Ruhe und Gelassenheit .Die Muskelverspannungen können aufgespürt und gelockert , Schmerz Zustände verringert werden . ---------- Indikationen für die Progressive Muskelentspannung : Schlafstörungen , Kopfschmerzen / Migräne , Tinnitus , Chronische Rückenschmerzen , Herzkreislauf - Beschwerden , Angststörungen , Stress , Burnout u.v.m ---------- Es ist wichtig , die Progressive Muskelentspannung regelmäßig zu üben , damit der Körper lernt , automatisch auf Anspannung mit Entspannung zu reagieren ---------- Die Progressive Muskelentspannung kann im Liegen , in Stehen ,auch im Sitzen durchgeführt werden . Die liegende Haltung bringt in den Regel eine tiefere Entspannung und ist deshalb die beliebteste Form .