Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
7,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Paul Durell - Mein Nachbar der Roboter (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Paul Durell - Mein Nachbar der Roboter (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer3 Stunden 26 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4066004656977
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
7,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Paul Durell, eine Künstliche Intelligenz, ist Teil der Testphase
von sechzig freilebenden Robotern. Doch wie begegnet der
Mensch der Maschine?

Paul trifft auf verschiedene Charaktere - die Nachbarn
Ernesta und Laurin, deren Kater Hermann, seinen
Vorgesetzten bei der Bank Dr. Brauer sowie den
Pensionisten Lois van der Zwan, den Paul regelmäßig in
der Mittagspause trifft. Mit einigen davon schließt er
Freundschaften, andere stellen sich gegen ihn und
versuchen ihn auszuschalten.

Die Ansätze und Lösungsvorschläge in "Paul Durell - mein
Nachbar der Roboter" treffen den Zeitgeist. Der utopische
Roman von Martin E. Greil geht der Frage nach, ob und
wie eine Koexistenz zwischen Menschen und Robotern
funktionieren kann. Können wir künstlichem Leben einen
Existenzstatus geben und können diese sich in die
bestehenden Gesellschaftsstrukturen eingliedern?
Sollten wir Respekt davor haben, dass Künstliche
Intelligenz Gefühle entwickelt?

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!