Gratis Produkt

Parteitag: eine letzte Chance für die Linke?

Gratis Produkt

Parteitag: eine letzte Chance für die Linke?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer12 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Auf dem Parteitag in Erfurt versucht die Linke irgendwie aus ihrer tiefen Krise zu kommen. Einerseits mit einer oder einem neuen Parteivorsitzenden – beworben haben sich Parteichefin Janine Wissler, die Bundestagsabgeordneten Heidi Reichinnek und Sören Pellmann sowie der Europaparlamentarier Martin Schirdewan –, andererseits, indem man die großen Streitpunkte innerhalb der Partei angehen will. In zentralen Fragen, zum Beispiel bei der Bewertung des Ukraine-Kriegs und beim Thema Klima, ist die Linke so zerstritten wie nie zuvor. Außerdem gilt es, Sexismusvorwürfe in den eigenen Reihen aufzuarbeiten. Wir sprechen mit Robert Pausch, Politikredakteur der ZEIT, wie eine Erneuerung der Partei gelingen könnte.
Der Bundestag beschließt heute voraussichtlich die Streichung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuchs (StGB), das Werbeverbot für den Abbruch von Schwangerschaften. Was das bedeutet und warum der Eingriff weiter kriminalisiert bleibt, erklärt Frida Thurm aus dem Gesellschaftsressort von ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Die neue App SunSmart zeigt an, wie hoch die UV-Strahlung gerade ist und wie man sich davor schützen kann.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Larissa Kögl
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Dringend gesucht: ein Plan zum Überleben
Schwangerschaftsabbrüche: Und nun zum eigentlichen Problem

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.