Gratis Produkt

Orbáns Kampf gegen die EU

Gratis Produkt

Orbáns Kampf gegen die EU

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Die Vorwürfe gegen die ungarische Regierung von Viktor Orbán sind nicht neu. Kritiker prangern die Beschneidung von Grundrechten, der Pressefreiheit und des Rechtsstaat an sowie den harten Umgang mit Flüchtlingen. Bisher wich Orbán von seiner Linie kaum ab. Nun könnte auf Ungarn aber ein unangenehmes Rechtsstaatsverfahren zukommen. Nämlich dann, wenn zwei Drittel der Abgeordneten im Europäischen Parlament einem entsprechenden Bericht zustimmen.
Orbán verteidigt sich im Europäischen Parlament. Er sagt, der Bericht verwehre dem ungarischen Volk den Respekt. Man werde seine Grenzen weiterhin schützen - wenn nötig, auch gegen die europäischen Mitgliedsstaaten. Eine typische Rhetorik für den ungarischen Premier, sagt Daniel Brössler. Der Hauptstadtkorrespondent der Süddeutschen Zeitung erklärt auch, ob ein Rechtsstaatsverfahren überhaupt erfolgreich sein kann.
Weitere Themen: Russlands größtes Militärmanöver seit 1981, EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte in kirchlichen Einrichtungen, Hurrikan "Florence" nimmt Kurs auf Südostküste der USA.
Moderation; Redaktion: Jean-Marie Magro
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Julia Ongyerth
Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via podcast@sz.de.
Die SZ hat einen neuen Sportpodcast: Und nun zum Sport erscheint immer montags um 17 Uhr. In der aktuellen Folge geht es um die US Open. Alle Infos auf sz.de/sportpodcast.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.