Kann man mit nicht anstrengenden Körperübungen tiefsitzenden Stress und sogar Traumata lösen? Ja!
Mit den Tension and Trauma Releasing Exercises, abgekürzt TRE, von Dr. David Berceli.
Die 7 einfachen Übungen sind vor über zwanzig Jahren in der internationalen Krisenhilfe entstanden und haben seither nicht nur Flüchtlingen, Militärveteranen und Opfern von Katastrophen geholfen, sondern auch normalen Menschen in ihrem Alltag. Der feste Ablauf ermöglicht, das neurogene Zittern sicher zu erleben. Die körpereigene Selbstheilungskraft wird angeregt. Der Körper kann sich entspannen und der Gedankenstrom wird still.
Wenn Sie sich manchmal angespannt, gestresst oder erschöpft fühlen, dann sind diese Übungen etwas für Sie. Denn Stress und emotionale Belastungen machen auf Dauer krank. Sie können mit TRE Spannungen lösen, Schmerzen reduzieren, Ängste bewältigen und besser schlafen. Besonders wirkungsvoll ist TRE in der Burnout-Prävention. Die Übungen sind leicht und schnell zu erlernen und ideal zur Selbsthilfe sowie Selbstheilung.
Das Buch stellt die Übungen und das neurogene Zittern vor, und es erklärt das Grundproblem Stress aus wissenschaftlicher Sicht. Die Polyvagaltheorie hilft Ihnen, die Selbstschutzprogramme Ihres Nervensystems zu verstehen und zeigt Ihnen Wege, Blockierungen zu lösen. Sie lernen das zentrale Konzept der Achtsamkeit kennen und erhalten wirkungsvolle Übungen für den Alltag. Und Sie erfahren, wie TRE und das neurogene Zittern wirken und dank einer Anleitung direkt umgesetzt werden können.
Zittern Sie sich gesund – dank des natürlichen Selbstheilungsreflex des Körpers.
Erleben Sie Ihren Körper leicht, gelöst und frei.
Quellenangabe für das Coverbild:
© S. Schneider/Thieme