Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Naturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Naturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 19 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4056198032756
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Es wird vermutet, dass das biologische Leben auf der Erde vor 3,5 Mrd. Jahren begann und durch die einzelnen Stufen der Evolution bis zum ersten Menschen ("homo erectus" vor 1,5 Mio. Jahren) führte. Darwins Forschungen und Erkenntnis lösten eine scharfe theologische Abwehr aus, die bis ins 21. Jahrhundert (Designer-Weltall und Kreationismus) fortdauert.

Die Gottesvorstellung wird an den Fragen: Ist Gott eine Person? und: Ist Gott ein überirdisches Wesen? dargelegt. Die Bibel wird als ein von Menschen formuliertes Gotteswort begriffen, das sich naturwissenschaftlicher Deutung entzieht (Heisenberg). Am Anfang war das Wort, das Wollen, das Licht: so versucht biblischer Glaube die Frage nach dem "Warum?" des Anfangs zu beantworten.

Schöpfungsglauben kann Orientierung und Geborgenheit im großen Weltall schenken.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng ist Theologe und Autor sowie Präsident der Stiftung Weltethos.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.