Gratis Produkt

Muss der Klimaschutz ins Grundgesetz?

Gratis Produkt

Muss der Klimaschutz ins Grundgesetz?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer9 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder setzt gerade voll auf Klimaschutz: Den Kohleausstieg will er vorziehen und die Bahn so weit wie möglich von der Mehrwertsteuer befreien. Er will in Staatsforsten Windräder bauen und in Bayern soll weniger Plastik verbraucht werden.
Außerdem will Söder den Klimaschutz als verpflichtende Staatsaufgabe im Grundgesetz verankern. "Wir stehen vor einer Jahrhundertaufgabe, daher brauchen wir auch einen Jahrhundertvertrag", sagte Söder der SZ.
Diese Idee ist nicht neu und kommt ursprünglich von den Grünen. Die hatten einen entsprechenden Antrag 2018 im Bundestag eingebracht, für den es aber keine Mehrheit gab. Michael Bauchmüller ist Berlin-Korrespondent der SZ und schreibt vor allem über Umweltthemen. Im Podcast erklärt er, unter welchen Umständen ein Klimaschutz-Artikel im Grundgesetz sinnvoll sein könnte.
Weitere Themen: Webseiten müssen besser über Social-Plugins informieren, Kind in Frankfurt vor ICE gestoßen, größere Tests an BER-Baustelle gestartet.
Redaktion, Moderation: Laura Terberl
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Julia Ongyerth
Zusätzliches Audiomaterial über die Mediathek des Bundestages sowie die Facebook-Seite der CSU.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.