Vollversion anhören

6,95 €

Mondnacht - Lieder, Geschichten und Gedichte zur guten Nacht

Mondnacht - Lieder, Geschichten und Gedichte zur guten Nacht

Sprecher
Dauer1 Stunden 9 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783844526257
Kategorie

Vollversion anhören

6,95 €

Beschreibung

Gute Nacht und träume süß!

Wenn es dunkel wird, der Mond aufgeht und die Sterne zu funkeln beginnen, ist es Zeit, Schlafen zu gehen. Dieses Hörbuch lädt dazu ein, sich gemütlich ins Bett zu kuscheln und die Augen zuzumachen, um dem Lied vom Mond und seinen Schäfchen zu lauschen, die Geschichte vom kleinen Häwelmann zu hören oder in Gedichten Zauberwesen wie dem Zwölf-Elf zu begegnen. Um bei diesen Reisen ins Land der Träume ganz nebenbei selbst einzuschlummern.

Enthält die Geschichten: "Gar nicht müde" von Gudrun Likar, "Der Schneider im Mond" nach Ludwig Aurbacher, das Märchen "Der Käse im Brunnen", "Der kleine Häwelmann" von Theodor Storm, "Das Gespenst" von Antje Herden und "Die Bremer Stadtmusikanten" von den Brüdern Grimm, die Lieder "Guten Abend, gut Nacht"; "Kindlein mein"; "Der Mond ist aufgegangen"; "Wer hat die schönsten Schäfchen"; "Die Blümelein, sie schlafen"; "Schlaf, Kindlein, schlaf" und "Weißt du, wieviel Sternlein stehen" sowie Gedichte von Clemens Brentano, Joachim H. Campe, Ada Christen, Matthias Claudius, Paula Dehmel, Joseph von Eichendorff, Gustav Falke, Theodor Fontane, Heinrich Heine, James Krüss, Helge May, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Rainer Maria Rilke und Frantz Wittkamp.

Gelesen von Wolfram Koch, Shenja Lacher, Simone Kabst, Jochen Striebeck und Axel Milberg.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.