Gratis Produkt

Mit der Cyberwaffe gegen Journalistinnen und Bürgerrechtler

Gratis Produkt

Mit der Cyberwaffe gegen Journalistinnen und Bürgerrechtler

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Die Software Pegasus der Firma NSO kann Mobiltelefone in Wanzen verwandeln und hat so vielfältige Überwachungsfunktionen, das sie als Cyberwaffe eingestuft wird. Recherchen eines internationalen Verbundes, an dem auch DIE ZEIT und ZEIT ONLINE beteiligt sind, zeigen: Regierungen diverser Länder, darunter Marokko, Saudi-Arabien und Ungarn setzen sie ein, um kritische Journalisten und Oppositionelle zu überwachen berichtet Kai Biermann, Redakteur in unserem Investigativressort, im Podcast.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zeigte sich nach der Hochwasserkatastrophe beim Thema Klimaschutz unbeholfen und unentschlossen. Erst forderte er mehr Tempo, kündigte dann aber an, seine Politik nicht ändern zu wollen. Bernd Ulrich erklärt, warum Laschet beim Klimaschutz keine klaren Aussagen trifft.
USS? Riesige Goldfische werden in den USA zur Plage.
Moderation und Produktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Alena Kammer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Spionage-Software "Pegasus": Cyberangriff auf die Demokratie
Jamal Khashoggi: Der Anschlag nach dem Mord
Angriff auf die Pressefreiheit: Ungarische Journalisten mit Spähsoftware überwacht
Flutkatastrophe in Deutschland: Plötzlich so nah
Kanzlerkandidatur: Laschet ist kein Schicksal

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.