Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 26 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4066004512136
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Eine Raupe braucht einige Wochen, um zum Schmetterling zu werden. Ein Mensch braucht viele Jahre, um zur Persönlichkeit zu reifen. Wie lange braucht die künstliche Intelligenz, um sich auf den Flügeln selbstlernender Systeme auf die Höhe von Entscheidungen zu schwingen, von denen wir Menschen bislang geglaubt haben, sie seien uns alleine vorbehalten? Längst übernehmen Roboter und intelligente Software immer mehr Aufgaben, die früher nur der Mensch erledigen konnte. Was bedeutet künstliche Intelligenz für den Arbeitsmarkt, für unsere Gesellschaft - für unser Leben und unsere Zukunft? Wird sie uns erweitern oder beschränken, ergänzen oder irgendwann ersetzen? Über den technologischen Fortschritt diskutieren zwei Bestsellerautor:innen: Miriam Meckel, Herausgeberin der WirtschaftsWoche und Gründungsdirektorin der Bildungsinitiative ada ("Mein Kopf gehört mir"), und Frank Schätzing ("Die Tyrannei des Schmetterlings"). Eine Begegnung im Rahmen der lit.COLOGNE 2019.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!