Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Menschliches Allzumenschliches

Menschliches Allzumenschliches

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer1 Stunden 7 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Friedrich Wilhelm Nietzsche wurde am 15.10.1844 als Sohn eines Pfarrers in Röcken geboren und verstarb am 25. August 1900 in Weimar. Er studierte Theologie und Altphilologie in Bonn und Leipzig. Kein Philosoph, obwohl diese Bezeichnung für Nietzsche bei weitem unzureichend ist, ist so oft fehlgedeutet und für ihm fremde Zwecke und Inhalte missbraucht worden. Im Laufe seiner Lebenszeit wandte er sich von Schopenhauers Pessimismus ab und stellte eine ganz klare und positive Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Eine Auseinandersetzung mit seinen Texten erweist sich bis heute als schwierig, da er wissenschaftliche, künstlerische, philosophische und psychologische Aspekte in seinen Schriften vereinigt. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und ist bis heute unterschiedlichsten Deutungen und Bewertungen unterworfen. Sein Wirkungsgrad war und ist umfassend. Er beeinflusste Künstler, Dichter, Musiker, Maler, Philosophen, Schriftsteller und Wissenschaftler. Der Sprecher Friedrich Frieden verschafft mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil der Literatur Friedrich Nietzsches gelebten Ausdruck.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.